Schon in China und Indien wurden vor mehr als 5.000 Jahren sogenannte Druckmassagen an den Füßen angewendet.
Grundlage dieser Massageart ist die Annahme, dass es Zonen an den Füßen gibt, die mit unterschiedlichen Körperarealen, Muskelgruppen und Organen korrespondieren. Daher soll sich der auf gezielte Fußabschnitte ausgeübte Druck positiv auf die jeweiligen Körperzonen auswirken.
Kopf und Hals spiegeln sich beispielsweise in den Zehen wieder. Die Wirbelsäule wird über das Längsgewölbe der Füße stimuliert. Bauch und Becken werden über die Fußwurzel erreicht.