Microneedling
Wirkungsweise:
Unter medizinischem Microneedling versteht man das Einstechen von sehr kleinen Nadeln
in die Haut. Hierdurch werden in der Haut Zellabläufe in Gang gesetzt, welche auch bei
Verletzungen auftreten.
Die Nadeleinstiche werden von der Haut als kleine Verletzungen wahrgenommen, wodurch
Heilungsprozesse gestartet werden.
Von den Zellen werden Wachstumsfaktoren freigesetzt, welche die körpereigene Kollagenproduktion
anregen. Durch den erhöhten Kollagenanteil wird das Hautbild deutlich verbessert.
Dieser Prozess benötigt Zeit und wird sich nach der Behandlung über etwa 3 Monaten erstrecken.
Zur Erreichung eines optimalen Ergebnisses sind mehrere Behandlungen notwendig