Die Ohrkerzen-Behandlung wirkt auf Trommelfell und Ohren wie eine sanfte Massage. Der Patient erfährt ein warmes Gefühl und einen spürbar empfundenen Druckausgleich im Ohrbereich.
Die Wirkung der Ohrkerze läßt sich in der einfachen und vielseitigen Anwendung als Wärme- und Druckausgleichstherapie erklären. Sie wirkt außerdem über den äußeren Gehörgang auf die Zonen des lymphatischen Rachenrings und Teile des reticulo-endothelialem System (RES).
Aufgrund der durch die Ohrkerzenbehandlung gesetzten Reize werden Ohrakupunkturpunkte voll erfaßt. Die Reizwirkung wird weiter über das Trommelfell (Trommelfellmassage) auf das gesamte Mittelohr übertragen. Von dort, über die Hörknöchelchen, in die Bereiche der Bogengänge und der Schnecke bis hin zum cortischen Organ.
Dadurch wird das gesamte Hörsystem und auch das Gleichgewichtsorgan beeinflusst.